An unserer Schule betreiben wir die Schülerfirma Byteflow Reutershagen. Als Schülergenossenschaft entwickeln wir Softwarelösungen, automatisieren Arbeitsabläufe und bieten hochwertigen 3D-Druck an.
Nach monatelanger Planung haben wir uns am 10. Juni 2024 offiziell gegründet, mit einer kleinen Gründungsfeier am 11. Juli. Anfangs lag der Fokus auf Softwareentwicklung, aber das 3D-Druck-Angebot hat im Laufe der Zeit bedeutend an Nachfrage gewonnen.
Unser Team aus sechs engagierten Schülerinnen und Schülern beinhaltet alle wichtigen Rollen wie in einer echten Firma: Wir haben einen Vorstand, einen Buchhalter, eine Marketingabteilung und natürlich die Werktätigen in den Bereichen Programmierung und 3D-Druck.
Eine Schülerfirma ist nämlich eine realitätsnahe Wirtschaftssimulation, in der die Mitglieder das Arbeitsleben und ökonomisches Handeln in einer sicheren Umgebung erlernen können. In unserer Arbeit als technischer Dienstleister haben wir dabei viel gelernt.
Wir sind stolz auf das, was wir bereits erreicht haben, und sind gespannt auf die kommenden Projekte sowie die Arbeit unserer Nachfolger. Wir hoffen, damit einen positiven Beitrag zur Schulgemeinschaft und darüber hinaus zu leisten.