Unsere Schule wurde 1991 gegründet, erhielt 1998 den Titel „Europaschule“ und begann im selben Jahr mit dem Aufbau eines Förderzweiges für hochbegabte Kinder. Mit der Fertigstellung des wissenschaftlich begleiteten Bauprojekts „Plus-Energie-Schule“ im Schuljahr 2015/16 gehört unsere Schule zu den energietechnisch modernsten Schulen in Deutschland. Das geduldige Warten auf die Realisierung des Bauprojekts strapazierte in den letzten Jahren erheblich die Nerven aller am Schulleben Beteiligter, hat sich aber dann doch gelohnt.
Circa 600 Schüler:innen, 60 Lehrende und Referendare betreten täglich unser Schulgebäude im Stadtteil Reutershagen. Damit sind wir noch ein eher kleines Gymnasium mit einem überschaubaren sozialen Umfeld. Auch dieser Umstand trägt dazu bei, dass wir uns im Rahmen der Abiturergebnisse im Landesdurchschnitt kontinuierlich im vorderen Drittel behaupten.