Unsere Projekte

Placeholder

Projekte sind ein zentraler Bestandteil unseres Schullebens. Sie ermöglichen praxisnahes, fächerübergreifendes Lernen und fördern Kreativität, Teamarbeit und eigenverantwortliches Handeln. Durch die Zusammenarbeit mit externen Partnern schaffen wir Bezüge zur Lebenswelt und bereichern so das Schulleben. Entdecken Sie hier unsere vielfältigen Projektaktivitäten und ihre positiven Auswirkungen auf die Schulgemeinschaft!

    Placeholder
    Schule für Afrika
    In Zusammenarbeit mit dem Rostocker Citylauf e.V., der Europaschule Gymnasium Rostock – Reutershagen und der Hubert & Renate Schwarz Stiftung enstand das Projekt „Schule für Afrika“. In diesem dreht es sich um den Aufbau und die Unterstützung eines Massai-College in Arusha, Tansania.
    Placeholder
    Schülerzeitung Lactuca
    Unsere Schülerzeitung „Lactuca“ informiert, kommentiert und recherchiert zu Themen, die euch bewegen - gemäß dem Motto: „Salat im Kopf? - Lactuca klärt euch auf!“. Einmal die Woche treffen sich motivierte Nachwuchsjournalist:innen um unsere Online-Zeitung mit Inhalten zu befüllen.
    Placeholder
    Schulkunst
    Die SchülerInnen für Kunst zu begeistern, ihre Lebensumwelt kritisch zu betrachten, ihre Wahrnehmung zu schärfen und dabei eine eigene künstlerische Sprache zu entwickeln, ist das Anliegen unseres Kunstunterrichtes.
    Placeholder
    Erweiterte Unterrichtsangebote
    Entsprechend unseren Möglichkeiten entwickeln wir in jedem Schuljahr Angebote mit dem Ziel, eine breite Palette an Themen aufzugreifen, sodass sich möglichst jede Schülerin und jeder Schüler mit ihren/seinen Begabungen und Interessen wiederfinden kann.
    Placeholder
    Wettbewerbe
    In unserem Schulprogramm heißt es „In unserer Schulgemeinschaft erkennen wir die Persönlichkeiten der Lernenden mit ihren Begabungen an und entwickeln diese in ihrer Vielfalt weiter“. Wettbewerbe sind hierbei ein probates Mittel und haben an unserer Schule eine lange Tradition.
    Placeholder
    Studium und Beruf
    Individuelles und fächerübergreifendes Lernen steht am Gymnasium Reutershagen im Vordergrund. Das Fach Berufliche Orientierung zielt somit auf den gelingenden Übergang von der Schule in den Beruf sowie auf eigenverantwortliche Entscheidungen im kontinuierlichen und zirkulär angelegten Berufswahlprozess ab.
    Placeholder
    Schülerfirma
    An unserer Schule betreiben wir die Schülerfirma Byteflow Reutershagen. Als Schülergenossenschaft entwickeln wir Softwarelösungen, automatisieren Arbeitsabläufe und bieten hochwertigen 3D-Druck an.