Wir sind MINT-freundliche Schule, BNE-Modellschule und Europaschule. Willkommen! Mit einem Klick auf ein Bild kommt man zum Foto-Rundgang. Oder Sie gewinnen einen Eindruck über unsere Schule durch diesen Film.
Scherenschnitt: Medea Langer; Foto: V. Rabe
Auf dieser und den folgenden Seiten (z. B. Termine/ Infos) finden Sie viele Informationen, Formulare und Eindrücke unseres Gymnasiums.
Wahl des Schulelternrats – Gymnasium Reutershagen
Montag – 16.10.2023 – 17 Uhr bis 18 Uhr
im Veranstaltungsraum der Schule
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen des Gymnasiums Reutershagen,
ich habe wieder eine Taschenrechnersammelbestellung für unsere Schüler*innen der 6. Klassen sowie der beiden neuen 7. Klassen vorbereitet. Sie können über den Link in der entsprechenden Klasse (z. B. Klasse 7.3) Rechner etc. bestellen.
https://www.calcuso.de/collective_order/order/activate/code/778rkc715/
Taschenrechner-Elternbrief – PDF
Sollten Rechner in anderen Klassenstufen benötigt werden, kann dies ebenfalls über den Link unter „SuS“ erfolgen.
Die Frist läuft bis zum 25.09.2023.
Beste Grüße, Frau Ritter – Koordinatorin der Klassenstufe 7/8
Elternbrief der Schulleitung für das Schuljahr 2023/24
Elternbrief Schuljahr 2023/24 – PDF <<<— anklicken
Alle GanzTags-Angebote – Plakat – PDF <<– Link anklicken
Ferien und zusätzliche Ferientage im Schuljahr 2023/24
Jahresplan für das Schuljahr 2023/24
Jahresplan Gymnasium Reutershagen SJ 23-24 – PDF <<<< PDF anklicken
Informationen zum Thema Hochbegabung und IQ-Testung
Der Informationsabend zum Thema Hochbegabtenförderung und
IQ-Testungen findet am:
26.09.2023
von 18:00 bis 19:30 Uhr
im Veranstaltungsraum der Schule statt.
Der Veranstaltungsraum ist im Erdgeschoss im Grundschulteil unseres Gebäudes zu finden.
Detaillierte Angaben und die benötigten Formulare finden sie auch unter dem Reiter -> Hochbegabung oder auch -> hier.
Anmeldung am/Wechsel zum Gymnasium Reutershagen
Wir bitten um schriftliche Einreichung Ihrer Anfragen, ob eine Aufnahme am Gymnasium Reutershagen möglich ist, per Mail, Fax oder Post.
Am Telefon können wir über Kapazitäten etc. leider keine Informationen erteilen. Wir bitten um Verständnis.
-
Anmeldungen für -> die Klassenstufen 5 und 6 (Hochbegabung)
-
Anmeldungen für -> die Klassenstufe 7
-
Anmeldungen für -> die Klassenstufen 8 bis 12
Erreichbarkeit der -> Schulleitung und Koordinatoren per Email
Abmeldung von SchülerInnen wegen Krankheit, Arztterminen, Terminen, Schulwechsel oder Abgang, Antrag auf Schulbefreiung etc.
Antrag Freistellung vom Unterricht – PDF
Vorlage Schulwechsel oder Abgang – PDF
Ablauf zu Beurlaubungen bzw. Freistellungen von Schülern – PDF
Ablauf zu Schulversäumnissen bei Krankheit 5 bis 10 Klassen – PDF
Ablauf zu Schulversäumnissen bei Krankheit 11 bis 12 Klassen – PDF
Schulersatzzeugnisse für ehemalige Schüler*innen
Auf schriftlichen Antrag können Ersatzzeugnisse aller Schularten sowie für Facharbeiter, Teilfacharbeiter und Meisterabschlüsse (bis 1990) ausgestellt werden. Darüber hinaus können auch Schulzeitbescheinigungen für die Schulzeit an Schulen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock erstellt werden.
Die Anträge können per Post, per Fax oder per E-Mail im Schulverwaltungsamt gestellt werden.
Antrag auf Ausstellung einer Schulzeitbescheinigung – PDF
Antrag auf Ausstellung eines Ersatz-Schulzeugnisses – PDF
Beglaubigungen von Dokumenten werden ausschließlich in den Ortsämtern der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vorgenommen.
Link – Beglaubigungen von Urkunden, Schriftstücken und Zeugnissen
Der KulturPass für Jugendliche ab dem 18. Lebensjahr
Der KulturPass richtet sich an alle Jugendlichen unabhängig von ihrer Nationalität mit Wohnsitz in Deutschland, die im Jahr 2023 18 Jahre alt werden (Jahrgang 2005). Sie erhalten ein virtuelles Budget von 200 Euro, das sie über eine mobile App – die KulturPass-App – einsetzen können.
Meldung von Schul-/Sport- und Wegeunfällen an das Gymnasium unter >>>>> Mitteilungen des Sekretariats
Bewerbungen und Nachfragen bzgl. Hauptpraktikum, Referendariat oder Vetretungsunterricht erfolgen bitte per eMail an:
gy-reutershagen@rostock.de
Weitere Informationen lesen Sie hier -> Bewerbung als Lehrkraft
Bitte beachten Sie auch die Veröffentlichungen zum Thema:
Mittagsanbieter, Schülertickets der RSAG und Rebus, VVW, Schließfach (Spind) usw. unter Termine/ Infos.
Beantragung einer Rebus-Ersatzfahrkarte/Duplikat. Ein Duplikat der Schülerzeitfahrkarte kann nur online von den Erziehungsberechtigten auf der Homepage von Rebus unter www.rebus.de/Duplikat-SZF unter Angabe des Namens und Geburtsdatums des Kindes beantragt werden. Die Beantragung der Ersatzfahrkarte obliegt den Erziehungsberechtigten