Neue Klasse 7

Neue Klasse 7 

Das Verfahren zur Anmeldung in die Jahrgangsstufe 7 im gymnasialen
Bildungsgang ist an allen staatlichen Schulen Rostocks durch das Staatliche Schulamt Rostock und die Trägerin, die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, vereinheitlicht.

Der Anmeldezeitraum für die neue 7. Klasse beginnt am Tag der Ausgabe des Halbjahreszeugnisses der 6. Klasse und endet am 28. oder 29. Februar.

Die Abgabe des Anmeldebogens erfolgt durch Sie, als Eltern/Sorgeberechtigte, an der aufnehmenden Schule, nicht an der derzeitig besuchten Schule.
Wichtig ist, dass Sie die Unterlagen nur an EINER Schule einreichen. Bitte KEINE Mehrfachanmeldungen vornehmen.

Die Abgabe der Unterlagen erfolgt nur an der Erstwunschschule.
Ein Zweitwunsch ist zwingend anzugeben! 

Das Anmeldeverfahren zum Übergang in die neue Klasse 7 zum Schuljahr 2023/2024 ist beendet. 

Die Abgabe der Unterlagen an der Erstwunschschule bedeutet nicht
automatisch, dass der Schüler/die Schülerin auch dort aufgenommen werden kann. Die Anmeldungen sind an das Staatliche Schulamt Rostock übermittelt worden, welches nunmehr die Kapazitätsverteilung aller Rostocker Schulen überprüft.

Aufnahmebestätigungen an die Eltern/Sorgeberechtigten erfolgen erst nach Freigabe durch das Staatliche Schulamt Rostock. 
Zum weiteren Verfahren können telefonisch keine Angaben gemacht werden.
Bitte reichen Sie Ihre Fragen per Mail an gy-reutershagen@rostock.de ein.

Zur Anmeldung Ihres Kindes sind bitte folgende Unterlagen einzureichen:

  • Anmeldebogen (mit Unterschriften ALLER Sorgeberechtigten)

  • bei alleinigem Sorgerecht bitten wir um einen Nachweis durch
    die Negativbescheinigung 

  • eine Vollmacht, wenn SchülerIn nicht durch die Sorgeberechtigten etc. angemeldet wird oder der zweite Sorgeberechtigte aus Gründen nicht
    unterschreiben kann, aber mit Anmeldung einverstanden ist

  • Kopie Halbjahreszeugnis (beide Seiten des Zeugnisses) Klasse 6 des
    laufenden Schuljahres 2022/23 mit Schullaufbahnempfehlung 

  • Nachweis der Masernschutzimpfung (Kopie wird nach Einsicht vernichtet/gelöscht)

  • Kopie Personalausweis der Eltern/Sorgeberechtigten (nur bei Präsenz)


Das Vorgehen gilt NICHT bei einem Wechsel aus einer 7. Klasse zum zweiten Halbjahr oder bei Umzug nach Rostock. Schreiben Sie dazu unsere Schule per Mail an. (Kontakt)